share Steuerbefreiung für Photovoltaikanlagen bis und über 30kWp Steuerbefreiung für Photovoltaikanlagen für welche Steuern gilt die Steuerbefreiung bei Photovoltaik Einkommenssteuer Die Einkommenssteuer sind die Einnahmen einer Person die am Ende des Jahres mit dem privaten Einkommenssteuersatz zu versteuern sind. Dies erfolgt über die Einkommenssteuererklärung. Viele lassen das über die Lohnsteuerhilfe erledigen. Mit einer Photovoltaikanlagen haben […]
share Gewährleistungsrecht bei Photovoltaikanlagen mit und ohne Stromspeichersystem. Was gilt rechtlich bei Photovoltaikanlagen im Störungsfall? Der Unterschied zwischen Kauf- & Werkvertrag. Kaufvertrag Beim Kaufvertragsrecht (welches bis zum 28.01.2020) galt, war die Gewährleistung zwei Jahre und nach den ersten sechs Monaten eine Beweislastumkehr. In den ersten sechs Monaten nach Inbetriebnahme (Abnahme) musste der Anlagenerrichter beweisen, dass […]
Solarstars Chat